Die Region möchte auch weiterhin eine Vorreiterrolle im Bereich Unbemannte Flugsysteme einnehmen. Dahingehend ist ein weiterer wichtiger Schritt gemacht worden: Die bayerische Staatsregierung hat grünes Licht für die Forschungsstelle der THI gegeben. Am Standort Manching soll ein Technologietransferzentrum für Unbemannte Flugsysteme eingerichtet werden. Die Forschungsstelle soll die wissenschaftliche Expertise des an der THI angesiedelten bayerischen KI-Mobilitätsknotens in den Bereichen Unbemanntes Fliegen und Urban Air Mobility ausbauen und in das Innovationsökosystem vor Ort integrieren. Hier herrschen die perfekten Rahmenbedingungen: Unter anderem wegen Airbus, den Testfeldern in der Flugkontrollzone, den Start-Up-Aktivitäten des brigkAir sowie der Urban Air Mobility-Initiative der Stadt Ingolstadt.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: C.Hassipen 2024
15. Nov.. 2025
Termin für Fleißer-Verleihung
Der Preisträger steht schon länger fest, jetzt steht auch der Termin für die …
Foto: IN-City
15. Nov.. 2025
Frankenstein-Nacht in der Innenstadt
Es wird gruselig heute in Ingolstadt – der Marketing Verein IN-City feiert zum …
Foto: soerli auf pixabay
15. Nov.. 2025
Weiter geht´s
Einen Sieg holte am Abend der ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga. …
Foto: kalhh auf pixabay
15. Nov.. 2025
Aus im Viertelfinale
Gekämpft und dann doch verloren: Der FC Ingolstadt unterlag am Abend 3:5 nach …