Wirklich mustergültig hat sich gestern Abend bei einem Brand in Kipfenberg die Bewohnerin eines Einfamilienhauses verhalten und so Schlimmeres verhindert. Die 48-Jährige bemerkte Rauch im Keller, der Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Die Frau schloss die Türen, brachte sich und ihre Kinder in Sicherheit und rief die Feuerwehr. Es gab keine Verletzten, die Feuerwehr konnte durch das schnelle Löschen auch größere Schäden verhindern, der Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Stadt Ingolstadt
30. Okt.. 2025
Sparkurs heute im Stadtrat
Es gibt in Ingolstadt mittlerweile keine Stadtratssitzung ohne das Thema …
Foto: Stadt Pfaffenhofen
30. Okt.. 2025
Deutlich weniger Flächen für Windkraft
Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes …
Foto: Rainer Haßfurter / Stadt SOB
30. Okt.. 2025
Meilenstein im Fernwärme-Ausbau
Der Fernwärme-Ausbau in Schrobenhausen kommt in großen Schritten voran. In den …