Zünftiges Bierzelt, festliche Umzüge, stimmungsvolle Musikabende – die Volksfeste sind auch im Landkreis Pfaffenhofen fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Die Volksfestsaison steht in den Startlöchern, am Freitag geht es mit dem Paarfest in Reichertshofen los und dem traditionellen Sautrogrennen los. Es folgen unter anderem der Laurenzi-Markt in Ernsgaden, das Hallertauer Volksfest in Wolnzach und das überregionale Highlight schlechthin: der Barthelmarkt in Oberstimm.
Juli
Von Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, lädt das 54. Paarfest in Reichertshofen ein.
Mit traditionellen Wettbewerben wie dem Sautrogrennen und dem Fischerstechen kommen Dirndl- und Lederhosenträger hier voll auf ihre Kosten.
August
Den Auftakt im August macht der beliebte Laurenzimarkt in Ernsgaden vom 1.bis 3. August.
Ein besonderes Highlight folgt mit dem 75. Hallertauer Volksfest in Wolnzach – samt historischem Festumzug – von Freitag, 8. August, bis Montag, 18. August.
Ein echtes Muss ist auch der traditionsreiche Barthelmarkt in Oberstimm, der dieses Jahr von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, stattfindet.
September
Ab Freitag, 5. September, verwandelt sich der Pfaffenhofener Volksfestplatz in ein buntes Treiben aus Fahrgeschäften, Buden und Festzelten – bis
einschließlich Dienstag, 16. September.
Den krönenden Abschluss der Fest-Saison bildet das Geisenfelder Volksfest von Freitag, 19. September, bis Dienstag, 23. September. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Das Volksfestzelt bleibt stehen und beherbergt am 27. September erstmals die große Ausbildungsmesse des Landkreises.
Weitere Höhepunkte
Zusätzlich zu den großen Volksfesten bietet der Landkreis weitere sehenswerte Veranstaltungen: In Hohenwart findet am Freitag, 1. August, und Samstag, 2.August, das stimmungsvolle Bürgerfest statt. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist zudem der Jetzendorfer Frautag am Donnerstag, 15. August.
Alle Informationen zu Programmdetails und Öffnungszeiten sind im Veranstaltungskalender des KUS unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de/veranstaltungen sowie auf den
Webseiten der jeweiligen Gemeinden abrufbar.

Foto: Loyloy Thal auf pixabay