Nach dem verheerenden Hochwasser im vergangenen Jahr sind die betroffenen Gemeinden rund um Schrobenhausen und Pfaffenhofen zusammengerückt. Sie haben die Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz gegründet und die bekommt jetzt über die Fraktionsinitiative der Freien Wähler im Landtag Geld aus dem bayerischen Nachtragshaushalt. Für die Entwicklung eines digitalen Zwillings der Paar werden 890.000 Euro zur Verfügung gestellt. Es soll laut dem FW-Abgeordneten Roland Weigert ein Herzstück für das Hochwasser- und Starkregenmanagement werden. Weitere 575.000 Euro gehen an die THI für den Ausbau des Campus Neuburg.
Weitere Förderungen:
1,7 Millionen Euro an die Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen (zusammen mit zwei anderen Schulen der Diözese Augsburg)
140.000 Euro für das Wisentgelände am Haus im Moos in Kleinhohenried.
40.000 Euro an das Auenzentrum Neuburg