Sogenannte Trickbetrüger probieren es immer wieder. Mit erfundenen Geschichten und Tricks erbeuteten sie in den letzten Monaten immer einen hohen Bargeldbetrag, meistens stehen ältere Menschen im Visier der Betrüger. Eine ungewöhnliche Masche wurde vergangenen Samstagmittag nun einem Ehepaar aus Ingolstadt zum Verhängnis. Die 70-Jährige Renterin wurde von einer bisher unbekannten Frau vermutlich ab einem Supermarkt in der Gaimersheimer Straße bis zu ihrem Zuhause verfolgt. In der Folge bot die Betrügerin in aufdringlicher Weise ihre Hilfe in Form eines Heilungsversprechens an und gelangte so in die Wohnung. Dabei verschnürte sie unter anderem Bargeld des Ehepaars unter einem Kopfkissen. Damit das angebliche Heilungsversprechen zu Geltung käme, müssten die Rentner die Wohnung verlassen. Nach Rückkehr in die Wohnung stellten diese fest, dass das Geld verschwunden war, mehrere zehntausend Euro. Eine genaue Täterbeschreibung finden Sie auf radio in de.
Die Flüchtige konnte wie folgt beschrieben werden:
- ca. 40 Jahre alt
- ca. 150 bis 160 cm groß
- slawischer bzw. osteuropäischer Phänotypus
- kräftig mit stark hervortretendem Bauch (u. U. schwanger)
- stark sonnengebräunt
- braune, glatte Haare mit Pferdeschwanz bzw. Zöpfen
- bekleidet mit einer blauen Jeans und einem grauen Pullover
- sprach deutsch mit russischem Akzent
Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat in diesem Fall die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0841/93430 zu melden.