Das Hochwasser in Osteuropa hat auch Neuburgs Partnerstadt Jesenik in Tschechien schwer getroffen. Heftige Regenfälle führten zu großflächigen Überschwemmungen, die weite Teile der Stadt beschädigten. Die Lage ist weiter angespannt, deshalb hat Neuburgs Oberbürgermeister Gmehling die Feuerwehr und das BRK gebeten, sich auf einen eventuellen Hilfseinsatz in Tschechien vorzubereiten. Sobald Jesenik auf dem Landweg wieder erreichbar ist, könnten die Neuburger Einsatzkräfte bei Evakuierungen, der Versorgung der Bevölkerung und bei der Bewältigung von Hochwasserschäden aktiv werden. Ein konkreter Plan wird derzeit ausgearbeitet. Die Stadt will auch in Kürze ein Spendenkonto einrichten, um die Menschen in Jesenik zu unterstützen.
Das könnte Sie auch interessieren
15. Jan. 2025
Ausnahmezustand durch Glatteis
Glatte Straßen haben heute ab dem frühen Morgen zu zahlreichen Unfällen in der …
15. Jan. 2025
2024 war am Arbeitsmarkt durchwachsen
Die wirtschaftliche Schwäche hat sich im vergangenen Jahr auch auf die …
15. Jan. 2025
13jähriger hantiert mit nachgemachtem Sturmgewehr
Ein Jugendlicher hat in Pfaffenhofen gestern am frühen Nachmittag auf einem …
© Artur Marciniec - Fotolia.com
15. Jan. 2025
Ehemaliger Kaufhof bekommt eigene Homepage
Die Ingolstädter Wirtschaftsfördergesellschaft IFG hat für das ehemalige …