© AWP

Tischgespräch zum Thema Müll im öffentlichen Raum

Wie viele Mülleimer müsste die Stadt Eichstätt aufstellen, wie viele Stadtreinigungskräfte beschäftigen, um das Thema Müll im öffentlichen Raum für alle zufriedenstellend zu lösen? Und ist dieser Ressourcen- und Geldeinsatz tatsächlich der richtige Weg, um unsere Stadt sauber zu halten – oder geht es nicht vielmehr darum, an die Verantwortung aller zu appellieren? Über diese Fragen möchte Oberbürgermeister Josef Grienberger mit interessierten Bürger/-innen diskutieren. Den Rahmen dafür bietet ein sogenanntes Tischgespräch als Teil des Projekts „Eichstätt besser machen“. Ziel der offenen Austauschrunde ist es, gemeinsam lokale nachhaltige Klimaprojekte zu entwickeln – also beim Thema Müll im öffentlichen Raum etwa nach Lösungen zu suchen, gemeinsam die Stadt sauber zu halten. Das Tischgespräch findet am Altmühlufer, genauer am Ritter-von-Hofer-Weg Höhe Badsteg, am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr statt. Es werden Paletten-Möbel bereitstehen, es können aber auch gerne Picknickdecken mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung in den Sitzungssaal des Rathauses um. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.