Autonomes Fahren, unbemanntes Fliegen und digitale Produktion – auf diese Forschungsfelder des Einsatzes künstlicher Intelligenz konzentriert sich die Technische Hochschule Ingolstadt. Die Hightech Agenda des Freistaates Bayern macht die Technische Hochschule Ingolstadt zum internationalen Innovationsmotor. Jetzt soll auch ein eigenes Promotionszentrum in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Mobilität hinzukommen. Das geht aus dem Bericht zur heutigen Kabinettssitzung hervor. Außerdem steigt auch die Zahl der Wissenschaftlichen Mitarbeiter. 26 von 28 geplanten Professuren sind schon besetzt, bis 2025 sollen insgesamt rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut forschen und arbeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
ACE Ingolstadt Unfall Quelle Hildebrand
29. Okt.. 2025
Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Bei einem Unfall in Ingolstadt sind gestern zwei Personen verletzt worden, …
ERCI
29. Okt.. 2025
Zwei Panther beim Deutschland-Cup
Belohnung für gute Leistung: zwei Panther sind zum Deutschland-Cup eingeladen …