Das Umweltgift PFAS war vor allem durch Lösch-Schaum rund um die Flugplätze Manching und Neuburg jahrelang ungehindert in den Boden gesickert. Die Folgen werden bereits seit längerem bekämpft, in Manching geht es in Sachen Grundwasser in die nächste Stufe. Die Bundeswehr startet heute mit dem Testbetrieb einer sogenannten „Abstromsicherung“. Damit möchte man verhindern, dass sich PFAS-belastetes Grundwasser vom Flugplatzgelände aus weiterverbreitet. Das passiert mit einer ganzen Reihen an zuvor gebohrten Brunnen.
Das könnte Sie auch interessieren
ADAC
28. Okt.. 2025
Schwerverletzter bei Arbeitsunfall
Bei Arbeiten an einem Regal ist ein Mann aus Gerolsbach rund 2,5 Meter tief …
Foto: Taktisches Luftwaffengeschwader / Kronawitter
28. Okt.. 2025
Geschwader nimmt an internationaler Übung teil
Ein Kommando des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg ist derzeit …