Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an verschiedenen Orten im Landkreis zu einem Pendler-Frühstück eingeladen. Bei einem gemütlichen Stopp gibt es nicht nur eine kleine Stärkung, sondern ihr bekommt Informationen und eine Umfrage rund um den Radverkehr. Die einzelnen Stopps und die Anmeldung zum Stadtradeln findet ihr hier: http://www.stadtradeln.de/landkreis-eichstaett
Termine für das Pendlerfrühstück:
5. Mai – Wellheim, Kindergarten und Schule (8 – 10 Uhr)
6. Mai – Hepberg/Lenting Radweg an der Nürnberger Straße Kreuzung ST 2335 (Nähe Hotel Günter) (7 – 9 Uhr)
7. Mai – Hitzhofen Rathaus/Schule – Kirchweg 12 (7-8 Uhr), Kindergarten (8 – 9 Uhr)
9. Mai – Altmannstein/Sandersdorf Grundschule (8.30 – 9.30 Uhr)
10. Mai – Kösching, Autoservice Kremel (7 – 9 Uhr)
12. Mai – Gaimersheim, Kammühlenweg Höhe Querung Kraibergstraße (7 – 9 Uhr)
13. Mai – Eichstätt, Seminarweg Ecke Wiesengäßchen (7 – 9 Uhr)
14. Mai – Schernfeld, Radweg Höhe Wegscheid (7 – 9 Uhr)
19. Mai – Beilngries, Sulzpark (7 – 9Uhr)
21. Mai – Eichstätt, Badsteg (7 – 9 Uhr)