Sirenen heulen, Handys brummen – bundesweiter Warntag am 14.

Am kommenden Donnerstag (14.9)  wird es wieder laut in der Region: wegen des bundesweiten Warntages heulen um 11 Uhr die Sirenen. Der einminütige Warnton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, sich über die Medien zu informieren und diese Infos dann auch an Familie, Freunde und die Nachbarschaft weiterzugeben. Außerdem werden Nachrichten über die Warn-Apps wie NINA oder KATWARN rausgeschickt und auch die direkte Warnnachricht auf das Handy wird wieder getestet. Da nicht alle Handy die Cell Broadcast-Nachrichten empfangen können, gibt es dazu noch weitere Hinweise des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die wir hier für Sie zusammengefasst haben:

Auch Cell Broadcast- eine Warnnachricht direkt aufs Handy – wird wieder getestet. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Nachricht erhalten, gibt es folgende Hinweise zu beachten:

– Nicht alle Handys können Cell Broadcast-Nachrichten empfangen. Ältere Geräte können dies oft nicht. Beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de) findet man eine Liste mit den empfangsfähigen Geräten.

– Damit ein Handy Cell Broadcast-Nachrichten empfangen kann, benötigt es zudem aktuelle Updates. Es ist daher zu prüfen, ob aktuelle Updates installiert sind.

– Damit die Nachricht empfangen werden kann, muss das Handy am 14. September eingeschaltet sein und darf sich nicht im Flugmodus befinden.