In seiner Silvesterpredigt ist der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke auch auf die aktuelle Situation der Kirche eingegangen. Vor rund 100 Gläubigen sprach er von allgemeinen Versäumnissen, vor allem in der Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe. Die Konsequenz: Eine große Austrittswelle und ein verheerender Glaubwürdigkeitsverlust. Wie könne die Katholische Kirche angesichts dieses Befundes weiterkommen, so die Frage des Bischofs? Und in die Zukunft gerichtet: Sind all die Bemühungen ausreichend? Das Fazit des Bischofs: Mehr dem Inhalt des Glaubens dienen als der Institution. Weiterhin gedachte er dem verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. in einer Gedenkminute.
Das könnte Sie auch interessieren
Kzenon - Fotolia.com
17. Jan. 2025
Brand in Raffinerie – Rauch sorgt für Behinderungen
In der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau im Nachbarlandkreis …
17. Jan. 2025
Zwei neue Ampeln für die B16
Die B16 rund um Neuburg bekommt voraussichtlich zwei neue Ampeln. Darüber hat …
Foto: Standesamt PAF
17. Jan. 2025
Weniger Kinder, weniger Ehen
Im vergangenen Jahr sind in Pfaffenhofen weniger Kinder auf die Welt gekommen …
Foto: Alexa auf pixabay
17. Jan. 2025
Zimmerbrand schnell unter Kontrolle
Großeinsatz gestern Nachmittag im Schrobenhausener Stadtteil Steingriff. Kurz …