In seiner Silvesterpredigt ist der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke auch auf die aktuelle Situation der Kirche eingegangen. Vor rund 100 Gläubigen sprach er von allgemeinen Versäumnissen, vor allem in der Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe. Die Konsequenz: Eine große Austrittswelle und ein verheerender Glaubwürdigkeitsverlust. Wie könne die Katholische Kirche angesichts dieses Befundes weiterkommen, so die Frage des Bischofs? Und in die Zukunft gerichtet: Sind all die Bemühungen ausreichend? Das Fazit des Bischofs: Mehr dem Inhalt des Glaubens dienen als der Institution. Weiterhin gedachte er dem verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. in einer Gedenkminute.
Das könnte Sie auch interessieren
05. Feb.. 2025
Serie von Automatenaufbrüchen
Tankstellen, Snackautomaten und Waschanlagen sind in der Nacht von Sonntag auf …
Kzenon - Fotolia.com
05. Feb.. 2025
300.000 Euro Schaden bei Brand eines Einfamilienhauses
Großeinsatz heute Nacht im Pfaffenhofener Ortsteil Gittenbach. Kurz nach 2 Uhr …
Foto: Audi AG
05. Feb.. 2025
Formel 1- Standbein in Großbritannien geplant
Wenn die Fachkräfte nicht zu einem kommen, muss man zu den Fachkräften gehen. …
05. Feb.. 2025
Geldstrafe nach Horrorsturz vom Balkon
Eine Frau stürzt 3 Meter tief vom Balkon und wird schwer verletzt, weil die …