© Landgericht Ingolstadt

Sicherheit erneut Thema bei Goldschatzprozess

Für die vier Angeklagten ist gestern auch Verhandlungstag drei beim Goldschatzprozess von Manching relativ entspannt verlaufen. Im Mittelpunkt standen vor dem Landgericht Ingolstadt erneut die Sicherheit und Technik. Dieses mal ging es um den Telekom-Verteiler, dort hatten die mutmaßlichen Räuber viele Glasfaterkabel gekappt, um die Alarmleitung des Museums lahmzulegen. Verschiedene Zeugen gaben an, dass es offenbar sehr einfach gewesen sein muss, in das Verteilerhaus zu kommen. So soll ein Fenster leicht geöffnet gewesen sein, außerdem existieren rund 1.700 passende Schlüssel dafür, auch bei externen Firmen.