Das Bistum Eichstätt ist jetzt Mitglied im Blühpakt Bayern und setzt damit ein Zeichen für die Artenvielfalt. Zentrales Anliegen ist die Wissensvermittlung: ökologische Grundlagen sollen in der Diözese in Aus- und Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche integriert werden. Außerdem ist geplant, die Außenflächen von Tagungshäusern, Kirchen Kindertageseinrichtungen oder Pfarrzentren insektenfreundlich umgestaltet werden. Vorbild ist das Jugendtagungshaus Pfünz wo zum Beispiel Schafe und Ziegen natürlich Rasenpfleger sind. MEhr Infos unter www.bluehpakt.bayern.de.
 
								                            
 
	                         
	                         
	                        