Zeit für die Obsternte – Äpfel, Birnen oder Quitten auf öffentlichen Flächen in Ingolstadt sind reif. In den Parks und entlang vieler Straßen und Wege dürfen Bürgerinnen und Bürger die Köstlichkeiten gratis pflücken. Eine Übersicht, auf der auch Holunder- oder Haselnusssträucher zu finden sind, gibt es auf der Homepage der Stadt. Das Obst darf nur für den Eigenbedarf gepflückt werden und bitte geht pfleglich mit den Bäumen und Sträuchern um.
Eine Übersicht über diese öffentlichen Vitaminquellen gibt es auf der Internetseite der Stadt Ingolstadt (www.ingolstadt.de).
Entweder über das Geoportal und dort in der Rubrik „Umwelt und Natur“ auf „Obst in der Stadt“ klicken. Dort zeigen die Apfel-Symbole auf dem Stadtplan an, wo sich die Obstwiesen befinden, zusätzlich sind ein Foto und eine Beschreibung hinterlegt, welche Früchte dort u. a. geerntet werden können.
Oder Sie schauen direkt auf der Gartenamts-Seite auf ingolstadt.de unter Rathaus – Stadtgarten – Projekte & Themen vorbei.
Hinweis: Der Obstlehrgarten auf dem Betriebsgelände des Gartenamts ist seit diesem Jahr aus Haftungs-/Sicherheitsgründen leider nicht mehr öffentlich zugänglich!