Einen Tag nach dem großen Brand auf dem Gelände eines Wertstoffhofs in Münchsmünster sind die Experten der Kripo jetzt der Brandursache auf die Spur gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen ist das Feuer gestern Nachmittag durch einen fahrlässigen Umgang mit einem Bunsenbrenner entstanden. Mit der offenen Flamme hatte jemand wohl kurz vor dem Brand in der Nähe des Gebäudes Unkraut vernichtet. Dabei entstanden offenbar Glutnester, die zeitverzögert den Vollbrand ausgelöst haben. Der entstandene Sachschaden an der ausgebrannten Lagerhalle wurde auf 140.000 Euro nach unten korrigiert, gestern war man noch von mehreren hunderttausend Euro ausgegangen.

Kzenon - Fotolia.com