© bayern.de

Söder zeichnet 10 regionale Lebensretter aus

Große Bühne für außerordentlichen Einsatz – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat jetzt 75 Bürgerinnen und Bürger mit der bayerischen Rettungsmedaille oder der Christophorus-Medaille ausgezeichnet. 10 von ihnen stammen aus der Region. Besonderen Einsatz zeigten Elisabeth Schneider, Sayed Hosseini und Rudolf Kleber im Juli 2023 in Ingolstadt. Sie stoppten eine 86jährige Autofahrerin an der Nordlichen Ringstraße. Die hatte beim Abbiegen eine 15jährige Radfahrerin übersehen hatte und sie mit dem Auto mitgeschleift. Für ihre Rettungstat unter besonders schwierigen Umständen wurden die drei Helfer mit der Christophorus-Medaille ausgezeichnet.

© bayern.de

Christophorus-Medaille: Elisabeth Schneider, Sayed Hosseini, Rudolf Kleber – alle Ingolstadt. Die Begründung: Im Juli 2023 beobachtet Elizabeth Schneider in Ingolstadt, dass eine ältere PKW-Fahrerin eine 15-jährige Radfahrerin, die links abbiegen will, übersieht, diese frontal von hinten erfasst und mitschleift. Sofort begibt sich Elizabeth Schneider auf die Fahrbahn, um das Auto zu stoppen. Sayed Hosseini und Rudolf Kleber, der heute nicht anwesend sein kann, schaffen es mit bloßer Muskelkraft den PKW auf der linken Seite anzuheben, um das Mädchen zu befreien – eine außergewöhnliche Teamleistung.
RettungsmedaillePhilipp Hlawon und Michael Kopold – beide Rohrenfels, Christian Ringel – Ingolstadt, Erich Rödl – Eichstätt. Die Begründung: Im Juli 2023 kommt ein PKW-Fahrer bei Bergheim in einem Kreisverkehr von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Baum. Durch den Aufprall fängt das Elektrofahrzeug sofort Feuer. Philipp Hlawon, Michael Kopold, Christian Ringel und Erich Rödl kommen zur Unfallstelle und können den bewusstlosen schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug ziehen. Ihr gemeinsames Handeln rettet ihm das Leben.

Martin Gritsch – Aresing, Roman Tyroller – Schrobenhausen, Stefan Wenger – Langenmosen. Die Begründung: Im Januar 2023 kommt ein LKW-Fahrer bei Schroben-hausen in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallt ungebremst gegen einen Baum. Das Fahrzeug fängt sofort Feuer. Martin Gritsch, Roman Tyroller und Stefan Wenger, der heute nicht anwesend sein kann, versuchen den Brand zu löschen und den eingeklemmten Fahrer aus dem Führerhaus zu befreien, was jedoch aufgrund des Feuers nicht gelingt.