Im März fand die erste Mitgliederversammlung des Jahres der Humanitären Hilfe des BRK Neuburg-Schrobenhausen statt. Die Versammlung war gut besucht und Vorsitzender Anton Gutmann erläuterte nach der Begrüßung die verschiedenen Tätigkeiten des Vereins während des Jahres 2024.
Das erfolgreiche 1.000 Betten Projekt für die Ukraine, das zusammen mit den Mitstreitern aus dem Kreisverband Dachau gestemmt wird, dem Hilfstransport nach Rumänien, mit dem unter anderem wieder Schulbänke und -tische sowie Hygieneartikel angeliefert wurden. Die Packerlaktion im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen konnte dank der großzügigen und kurzfristigen Geldspende der Raiffeisenbank Schrobenhausener Land und Sachspenden von REWE Stefan Guggenmos ND, EDEKA Stelzer Stengelheim und Straubinger Mühle in Rain am Lech weiterhin durchgeführt werden. Des weiteren konnte als Ersatz für den in die Jahre gekommenen LKW ein Ersatzfahrzeug angeschafft werden. Erfreulicherweise blieb man unter dem vorgesehenen Budget. Die so wichtigen Abholfahrten und Weitertransporte der Hilfsgüter sind somit gesichert.
Bei der Sitzung kam das Thema der Lagerflächen für die gespendeten Güter auf. Der ursprüngliche Platz steht ab 2026 nicht mehr zur Verfügung. Es wird dringend Lagerfläche mit ca. 200 qm zur Unterbringung der Güter sowie ein Unterstand für den LKW gesucht. „Wer geeignete Flächen/Hallen zur Verfügung stellen kann, bitte melden“, so der Aufruf von Vorsitzendem Anton Gutmann. „Gerne wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt“.
Kassier Hans Meilinger gab genaue Auskunft über die Zahlen und Kassenstände. Nachdem der Kassenprüfer Markus Werno die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, erfolgte die Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder einstimmig. Anschließend wurde zum geselligen Teil übergegangen und der Abend fand mit einer stärkenden Brotzeit und einem unterhaltsamem Austausch ein schönes Ende.
Wer die Arbeit der Humanitären Hilfe unterstützen möchte, kann das per Überweisung auf das Spendenkonto des Fördervereins Humanitäre Hilfe im BRK Neuburg-Schrobenhausen, IBAN DE92 7205 1210 0000 0505 00, tun.