© Foto: KU

Neues Projekt „KU Connect“ für internationale Absolventen

Immer mehr Fachkräfte aus dem Ausland werden in den heimischen Unternehmen gebraucht – aber in der Praxis gelingt die Integration von internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht immer. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat deshalb das Projekt „KU Connect“ ins Leben gerufen. Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt die Uni ihre internationalen Absolventen dabei, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Zentral für den Erfolg ist die Verbindung von ausländischen Studierenden mit erfahrenen Kommilitoninnen und Kommilitonen, die ihre Erfahrungen weiter geben.

Ein wichtiger Punkt: das Angebot an Sprachkursen wurde erweitert. Außerdem ist ein Netzwerk mit regionalen Arbeitgebern, um die Vermittlung zu erleichtern. Am Ende sollen alle Maßnahmen in einem Zertifikat gebündelt dargestellt werden, das den Arbeitgebern als Nachweis für das Engagement der internationalen Bewerber dienen soll. Deutschkurse, die Teilnahme an Workshops wie Business-Etiquette-Seminaren oder praktische Erfahrungen wie Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten wird es ebenso erfassen, wie ehrenamtliches Engagement oder interkulturelle Trainings.