Genau heute in einer Woche geht es los mit dem neuen Jahresprogramm „Natur und Geschichte erleben“ im Naturpark Altmühltal. Verteilt über das Jahr haben die Verantwortlichen ein Programm mit 60 Veranstaltungen zusammengestellt. Das geht von speziellen Kids-Aktionen an der frischen Luft über Workshops im Jura-Bauernhof-Museum bis zu klassischen Exkursionen. Viele Wanderungen führen ein Stück entlang des Altmühltal-Panoramaweges, der heuer sein 25jähriges Bestehen feiert. Erste Aktion nächste Woche ist eine Vollmondwanderung auf dem Eichstätt Burgberg.
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr in Eichstätt (Parkplatz an der Berufsschule, Burgstraße 22). Dort erwartet Naturparkführerin Sonja Hornung die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Wanderung rund um die Burg und weiter bis zur sogenannten Waschette. Mit eindrucksvollen Ausblicken auf das nächtliche Eichstätt erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Mondaufgang und genießen eine kleine Verköstigung aus dem Rucksack der Referentin. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Flyer „Natur und Geschichte erleben“ ist im Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre-Dame 1, in Eichstätt und den örtlichen Tourist-Informationen kostenfrei erhältlich. Außerdem steht er im Internet zum Download bereit: Unter www.naturpark-altmuehltal.de/naturerlebnis/ findet man zudem alle Veranstaltungen auch im Online-Kalender, auch besteht über diesen Link die Möglichkeit zur Anmeldung für eine Veranstaltung. Den Flyer gibt es auch hier zum Download Herunterladen© Naturpark Altmühltal