„Unsere Menschen“ – so bezeichnen Sinti und Roma die Angehörigen ihrer Minderheit, um ihre gemeinsame Zugehörigkeit auszudrücken. „Unsere Menschen“ ist deshalb der Titel einer neuen Ausstellung im Ingolstädter Stadtmuseum, die morgen eröffnet wird. Gezeigt wird die Geschichte von Sinti und Roma-Familien vor, während und nach der NS-Verfolgung. 18 Einzel- und Familienbiografien stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die bis März kommenden Jahres zu sehen sein wird. Derzeit leben rund 200 deutsche Sinti in Ingolstadt und sind in ihrem Alltag nach wie vor von Diskriminierung betroffen.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Stadtmarketing ND/Burgfunken
31. Jan.. 2025
60 Gruppen beim Neuburger Gaudiwurm
Der Countdown läuft, in gut zwei Wochen schlängelt sich nach längerer Pause …
Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay
31. Jan.. 2025
OB-Kandidatenrunde im Piusviertel
Eine Woche vor der OB-Wahl stellen sich die vier Kandidaten noch einmal zu …
pxhere
31. Jan.. 2025
Tag der offenen Tür am Berufsbildungszentrum Gesundheit
Das Berufsbildungszentrum Gesundheit in Ingolstadt lädt morgen zum Tag der …
Foto: U.Sachser / Landkreis EI
31. Jan.. 2025
Förderangebot für Landwirte zum Naturschutz
Blühende Wiesen für Insekten oder Bodenbrüter – das ist unter anderem das Ziel …