Die Menschen im Landkreis Pfaffenhofen produzieren immer weniger Müll. Trotz steigendener Einwohnerzahl sind im vergangenen Jahr 7.000 Tonnen weniger angefallen als noch 2021. Mit 472 Kilogramm pro Einwohner und Jahr liegt der Landkreis um gut 57 Kilo unter dem bayernweiten Durchschnitt. Sehr zufrieden zeigte sich die Werkleiterin mit dem Angebot und der Nutzung der Online-Services des Abfallwirtschaftsbetriebs. Auch die auf dem Abfallgebührenbescheid hinterlegten QR-Codes haben zu einer Vereinfachung geführt. Der Öli-Behälter an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Pfaffenhofen wird bisher noch etwas zurückhaltend von den Bürgern angenommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Lebenshilfe IN
03. Nov.. 2025
Spatenstich für neue Kfz-Werkstatt der Lebenshilfe
Großer Schritt für eine neue Ausbildungsstelle: die Lebenshilfe Bayern Mitte …
© trendobjects - Fotolia.com
03. Nov.. 2025
Hoher Schaden und Verletzter wegen Aquaplaning
Fuß vom Gas bei nasser Fahrbahn – das hätten sich gestern auf der A9 bei …