Wie man Grünland nutzen und zugleich das Moor schützen kann, können die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung „Grünlandnutzung bei hohem Wasserstand“ lernen. Diese findet am Dienstag, den 25. Juli im Baierner Fleck beim Ehekirchener Ortsteil Hollenbach von 9 bis 13 Uhr statt.
Neben der Landwirtschaftsbehörde informieren Fachleute des Donaumoos-Zweckverbands über ein laufendes Wiedervernässungsprojekt. Familie Eller berichtet über die Beweidung des Areals und ihre Erfahrungen. Außerdem sprechen Experten der Landesanstalt für Landwirtschaft sprechen über nässeverträgliche Saatgutmischungen und technische Möglichkeiten auf nassen Moorstandorten. Zu all diesen Themen finden Führungen statt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an Themenständen mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Das Veterinäramt Neuburg-Schrobenhausen wird dabei tiermedizinische Fragen rund um die Nassbeweidung beantworten.
Anmelden können Sie sich hier noch bis Sonntag, den 23.07., die Teilnahme ist kostenlos.