Die Menschen durften wieder böllern, das zeigt sich auch in einer ersten regionalen Silvester-Bilanz von Feuerwehr und Polizei. Das Feuerwerksverbot in der Ingolstädter Altstadt wurde eingehalten, dennoch musste die Feuerwehr zu dreizehn Einsätzen ausrücken. Unter anderem brannte am Samstag im Ortsteil Gerolfing ein Auto aus, nachdem ein 13-jähriger einen Böller unter den Motor geworfen hatte. Der Wagen fing Feuer, der Schaden liegt bei 20.000 Euro. Noch heftiger verlief der Jahreswechel im Beilngrieser Ortsteil Irfersdorf. Hier brannten eine Gartenhütte und zwei Autos vollständig aus. Schaden: 40.000 Euro, verletzt wurde niemand. In Pfaffenhofen wurde die Polizei überwiegend nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden zu mehreren kleineren Vorfällen wie Ruhestörungen und Streitereien mit Betrunkenen gerufen. Ein Streit in Neuburg geriet komplett außer Kontrolle: Kurz vor Mitternacht schlug ein 28-jähriger auf eine 21-jährige Frau ein. Die wurde dabei im Gesicht verletzt und musste ins Krankenhaus.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Lebenshilfe IN
03. Nov.. 2025
Spatenstich für neue Kfz-Werkstatt der Lebenshilfe
Großer Schritt für eine neue Ausbildungsstelle: die Lebenshilfe Bayern Mitte …
© trendobjects - Fotolia.com
03. Nov.. 2025
Hoher Schaden und Verletzter wegen Aquaplaning
Fuß vom Gas bei nasser Fahrbahn – das hätten sich gestern auf der A9 bei …