Karola, schwarz, Landratskandidatin, Bündnis 90 Grüne

Schwarz für Grün

Als erste Bewerberin für den Landratsposten im Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat Karola Schwarz von den Grünen ihren Hut in den Ring geworfen. Die 53-jährige Wirtschaftsingenieurin aus Neuburg ist im Garten- und Landschaftsbau tätig und für die Grünen seit 2008 im Kreisvorstand. Im Kreistag ist sie Referentin für Straßenbau und ÖPNV, außerdem sitzt sie seit 2014 im Neuburger Stadtrat wo sie Liegenschaftsreferentin ist. Schwarz ist somit die erste, die sich um die Nachfolge des scheidenden Peter von der Grün (FDP, vormals Freie Wähler) bewirbt. Auf die oder den Kandidaten von CSU und FW, die kurzzeitig eine gemeinsame Lösung in den Raum stellten, wartet man noch. Auch die SPD wollte sich noch vor Ostern entscheiden. Die Landratswahlen sind im März 2026. Als Ziele setzt Karola Schwarz sich den Erhalt des defizitären Kreiskrankenhauses Schrobenhausen, den Ausbau des ÖPNV (mit Rufbussen), in der Bildung: Zusammenarbeit der Schulen mit der THI und Umweltschutz im Donaumoos. Dort sollen Alternativen für den Lebensunterhalt der Landwirte gesucht werden, wie den Ausbau des Tourismus oder Voranbringen der sogenannten „Paludi-Kultur“ (land- und forstwirtschaftliche Nutzung nasser Moorstandorte, z.B Anbau von Röhrichten für Dachreet)