Das Projekt „Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt“ läuft weiter und wird bis September 2028 fortgesetzt. Das beschloss der Stadtrat und das Bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt das Projekt auch in Zukunft. Die Modellregion startete vor zwei Jahren und umfasst inzwischen die Stadt Ingolstadt und sieben Gemeinden aus der Umgebung, zuletzt Böhmfeld und Karlskron. Ziel ist, die Produktion und den Verbrauch von regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln langfristig zu stärken. Drei Viertel der Kosten werden vom Staat bezahlt, für Ingolstadt bleiben jährlich rund 33.000 Euro. Die Projekte umfassen etwa regionales Bio-Bier, große Verkaufsautomaten für Lebensmittel aus der Region, Veranstaltungen mit Kindern und Beratungen für Caterer.

Foto: Stadt Ingolstadt/ Rössle