Alarmstimmung in bayerischen Kitas: Seit Jahren herrscht hier schon Personalmangel. Um dieses Problem zu lösen, setzt das Sozialministerium auf ein neues Weiterbildungskonzept. Das hat Ministerin Ulrike Scharf heute Mittag an der Maria Ward Fachakademie für Sozialpädagogik der Diözese Eichstätt vorgestellt. In nur 700 Unterrichtseinheiten werden Assistenz- bzw. Ergänzungskräfte ausgebildet, die dann den Erzieherinnen gleichgestellt sind. Diese verkürzte Ausbildungsdauer ist nicht unumstritten: Absolventen der Fachakademie für Sozialpädagogik erhalten ihren Abschluss normalerweise erst nach vier Jahren. Deshalb hat es im Anschluss an die Vorstellung des Weiterbildungskonzepts auch eine Podiumsdiskussion gegeben. Das Angebot des Ministeriums zielt insbesondere auf Quereinsteiger.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Stadt Ingolstadt
30. Okt.. 2025
Sparkurs heute im Stadtrat
Es gibt in Ingolstadt mittlerweile keine Stadtratssitzung ohne das Thema …
Foto: Stadt Pfaffenhofen
30. Okt.. 2025
Deutlich weniger Flächen für Windkraft
Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes …
Foto: Rainer Haßfurter / Stadt SOB
30. Okt.. 2025
Meilenstein im Fernwärme-Ausbau
Der Fernwärme-Ausbau in Schrobenhausen kommt in großen Schritten voran. In den …