© Foto: Clara Hausmann– Naturpark Altmühltal

Neue Bäume für den Naturpark

Wie kann der Wald der Zukunft im Naturpark Altmühltal aussehen? Diese Frage versuchen Experten gerade zu klären. Ein klimaangepasster Waldumbau ist für den Naturpark Altmühltal mit seinen ausgedehnten Wäldern unabdingbar. Denn die Fichte als bisherige Hauptbaumart hat in vielen Regionen keine Zukunft mehr.
Bei Lippertshofen gibt es jetzt eine Versuchsfläche: Hier werden aktuell klimaangepasste Baumarten wie die Flaumeiche getestet. Das Projekt „Waldzukunft Naturpark Altmühltal“ ist ein Kooperationsprojekt des Naturpark Altmühltal, mit dem
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen, dem Amt für
Waldgenetik und der Kommunen vor Ort.