Die junge Musikerin Anastasiia Lytvyn, Schülerin an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen, kann erneut auf außergewöhnliche Erfolge bei „Jugend musiziert“ zurückblicken. Nachdem sie im vergangenen Jahr in der Solowertung Querflöte den dritten Platz beim Bundeswettbewerb erreichte, nimmt sie in diesem Jahr an der Ensemblewertung in der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ teil.
Gemeinsam mit ihrer Klavier-Partnerin Lina Chen überzeugte sie zunächst beim Regionalwettbewerb in Ingolstadt Anfang Februar mit einem ersten Preis, bevor sie nun auch beim Landeswettbewerb in Augsburg am 5. April erneut einen ersten Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb (5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal) erreichte. Das Duo wurde von Querflötenlehrerin Karina Erhard, Lehrkraft an der Städtischen Musikschule, sowie von Marina Tsadaia, externe Klavierlehrerin von Lina Chen, intensiv vorbereitet.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ gilt als wichtigster musikalischer Nachwuchswettbewerb Deutschlands. Er bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in Solo- oder Ensemblewertungen auf Regional-, Landes- und Bundesebene zu messen. Der Fokus liegt dabei auf musikalischer Ausdruckskraft, technischer Qualität und künstlerischer Gestaltung.
Im Vorfeld des Landeswettbewerbs nahmen Anastasiia und Lina am Preisträgerkonzert des Lions Clubs Ingolstadt teil. Dort präsentierten sich ausgewählte Regionalpreisträgerinnen und -preisträger im Rahmen eines Konzerts mit einem hohen künstlerischen Niveau. Die beiden Musikerinnen wurden für ihre Darbietung von „Introduktion und Rondo op. 98a“ von Friedrich Kuhlau mit dem dritten Publikumspreis ausgezeichnet. Alle Teilnehmenden erhielten außerdem einen Förderpreis in Höhe von 150 Euro zur Anerkennung ihres Engagements.
Die Musikschule gratuliert herzlich zu diesen herausragenden Leistungen und wünscht Anastasiia und Lina viel Erfolg und Freude beim bevorstehenden Bundeswettbewerb. Die Städtische Musikschule ist anerkannt und gefördert vom Freistaat Bayern und Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen.
Foto: Anastasiia Lytvyn und Lina Chen beim Landeswettbewerb in Augsburg