Er war einer der berühmtesten Maler des 15.Jahrhunderts: der Augsburger Hans Holbein. Der ist vor allem für seine Portraits bekannt. Wissenschaftler untersuchen derzeit, ob zwei bemalten Fenster des Mortuariums des Eichstätter Doms vom großen Meister persönlich vollendet worden sind. Es handelt sich vor allem um das Bild der Schutzmantelmadonna. Die Experten sind dem Maler auf die Spur gekommen, weil die Technik der Kaltmalerei zum Einsatz gekommen ist, also nach dem Brennen des Glases Farbe mit einem Pinsel aufgetragen wurden. Weitere Untersuchungen folgen, um den Sachverhalt nach Möglichkeit endgültig zu klären.
© Foto: Norbert Staudt/ pde
© Foto: Norbert Staudt/ pde