Long Covid – so nennt man Langzeitfolgen nach einer Corona-Erkrankung. Das betrifft rund zehn Prozent der Betroffenen, darunter sind auch viele Kinder und Jugendliche. An der Ameos Klinik in Neuburg beginnt jetzt ein vierjähriges Modellprojekt zur Versorgung der jüngsten Long Covid-Erkrankten. Dabei sollen systematisch medizinische Erkenntnisse zur Häufigkeit, Diagnostik, Behandlung und Prognose erarbeitet und in die klinische Praxis integriert werden. Bei dem vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Forschungsprojekt zu Long-Covid entstehen in 15 Bundesländern 20 spezialisierte Versorgungszentren.
