© Funkhaus Ingolstadt

Mia san 30 – eine erste Bilanz

Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu Verkehrsschilder mit einem Rad darauf und der Ausweisung als Fahrradstraße. Dort dürfen weiter Autos, Busse, Motorräder fahren, nur mit dem Unterschied zu früher, dass die Radler Vorrang haben, also Autofahrer maximal 30 fahren und bitte Rücksicht nehmen, dass zum Beispiel die Radler nebeneinander fahren. Auch die Fahrbahnen wurden neu markiert und Parkbuchten ausgewiesen.

Wie kommt das neue Verkehrskonzept an?

Anwohner bemerken, dass es gerade rund um den Schulbetrieb etwas ruhiger geworden ist, weniger Elterntaxen, mehr Schüler auf dem Rad, aber das könnt auch an der aktuell schönen Jahreszeit liegen, wo mehr geradelt wird. Die Ausweisung der Parkbucht wirkt erst einmal übersichtlich, aber an der ein oder anderen Stelle dürften nun weniger vorhanden sein.

© Funkhaus Ingolstadt