Die Ausgaben für Sozialhilfe im Landkreis Pfaffenhofen bleiben auf hohem Niveau. Statt rund 500.000 Euro im Jahr 2022 lagen sie im vergangenen Jahr bei rund 496.000 Euro, ein leichtes Minus von 4.000. Im gleichen Zeitraum haben sich die Ausgaben für Hilfen zu Gesundheit mehr als verdreifacht und liegen jetzt bei 340.000 Euro. Die Kreisausgaben für die Grundsicherung für Arbeitssuchende sind mit knapp 5,9 Millionen Euro fast gleich geblieben. Wie die Leiterin des Sozialamtes, Daniela Herrler, mitteilte sind die Kosten für die Grundsicherung im Alter und für Erwerbsunfähige um eine halbe Million Euro auf mittlerweile 4,4 Millionen Euro angestiegen. Dieser letzte Posten im Sozialhaushalt wird allerdings komplett vom Bund übernommen und belastet die Pfaffenhofener Landkreisfinanzen nicht.

Foto: S.Buissine auf pixabay