Die Verteidiger der angeklagten Schrobenhausener Heilpraktikerin sehen ihre Mandantin durch das heimlich aufgezeichnete stern TV Video nicht belastet. Die Aufnahmen hatten gezeigt, wie sich eine Reporterin über ein angeblich unwirksames Mittel gegen Krebs beraten lässt und dieses kauft. Außerdem betonten die Anwälte, dass die Angeklagte auf die Angaben des Herstellers des Präparats vertraut und an die Wirkung geglaubt habe. Der Heilpraktikerin aus Schrobenhausen wird vorgeworfen, angeblich unwirksame Krebsmedikamente teuer verkauft zu haben. Deshalb muss sie sich derzeit auch wegen Betrugs vor dem Ingolstädter Landgericht verantworten.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: IHK
17. Okt.. 2025
Ausbildungsmesse IHK Jobfit am 25.Oktober
Welche Ausbildungsmöglichkeiten in der Region gibt es ? Diese Frage …

Foto: Archäologiebüro Dr.Woidich GmbH
17. Okt.. 2025
Monumentales Römergrab entdeckt
Archäologen freuen sich über einen sensationellen Fund in Wolkertshofen im …


Foto: CSU Ingolstadt
17. Okt.. 2025
VdK startet Herbstsammlung
„Helft Wunden heilen“ – unter diesem Motto startet heute die …