Hopfenanbau als immaterielles Kulturerbe ?

Von April bis Oktober läuft die nächste Bewerbungsphase für die Aufnahme in das bayerische Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe. Gesucht werden lebendige Traditionen, die Wissen und Können über Generationen weiterentwickeln und Identität stiften. Der Pfaffenhofener Landtagsabgeordnete Johannes Becher hat jetzt eine Anfrage an die Staatsregierung gestellt, ob der seit Jahrhunderten nachgewiesene Hopfenanbau in der Hallertau dafür in Frage kommt. Außerdem hat sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag erkündigt, ob sich durch eine Aufnahme in die Liste auch messbare Vorteile für Tourismus und Wirtschaftskraft ergeben.