Heimatschutzregiment in Dienst gestellt

Hoher Besuch bei der Indienststellung der 11. Kompanie des Heimatschutzregiments 1 der Bundeswehr in Ingolstadt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaute gestern vorbei. In einer Rede betonte er, die Heimatschutzkräfte leisteten einen wichtigen Beitrag etwa bei der Amts- und Katastrophenhilfe. Zugleich bildeten sie eine verlässliche Basis, um das Staatsgebiet insbesondere in einem etwaigen Bündnis- oder Verteidigungsfall abzusichern.

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zeige, wie schnell Konflikte entstehen und militärisch eskalieren können, so Herrmann weiter. „Es ist daher richtig und wichtig, dass wir in Deutschland und Europa Fragen der wirksamen Verteidigung wieder aktiv in den Blick nehmen. Wir müssen die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit stärken und neben der militärischen auch die Zivile Verteidigung und den Bevölkerungsschutz berücksichtigen.“ Der Minister betonte, dass Bundestag und Bundesrat mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse die Weichen für entsprechende Investitionen gestellt haben: „Das ist ein überaus wichtiges Signal für eine zukunftsstarke Verteidigung unseres Landes und ein großer Gewinn für den Bevölkerungsschutz.“