Wenn eine gefährdete Vogelart besonders oft hier bei uns im Landkreis auftaucht, dann ist das durchaus ein Anlass zur Freude. Das Landratsamt hat im Frühjahr die Heide-Lerche genauer unter die Lupe genommen und kommt zu einem tollen Ergebnis. Bei der Zählung konnte man insgesamt 75 Reviere der bedrohten Vögel nachweisen, 43 mal bestand der Verdacht, dass die Pärchen auch für Nachwuchs sorgen. Besonders oft kommt die Heide-Lerche im nördlichen Landkreis vor und zwar rund um Eichelberg und Parleiten bei Geisenfeld und Buchersried in der Nähe von Rohrbach.