Der Bund hat die Grundsteuer reformiert, jetzt müssen die kommunalen Satzungen geändert werden. Wegen der schlechten Haushaltslage der Städte und Gemeinden verbinden fast alle bayerischen Großstädte die Reform mit einer deutlichen Steuererhöhung. Die Stadtverwaltung in Ingolstadt empfiehlt dem Stadtrat beim Hebesatz ein Plus von knapp 15 Prozent. Damit bleibt die Schanz eine der Großstädte, deren Grundsteuerbelastung am niedrigsten ist. Zum Vergleich: München plant ein Anhebung der Gewerbesteuer um 54 Prozent, in Erlangen sind es 47 und in Nürnberg sind es 41 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Foto: Audi AG
13. Jan. 2025
Starker Absatzeinbruch bei Audi
Schlechte Zahlen für Audi im vergangenen Jahr – allein in Deutschland ist der …
13. Jan. 2025
Wasserrohrbruch in der Hohenwarter Straße
Die Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen bleibt voraussichtlich bis Freitag den …
13. Jan. 2025
Spionageverdacht: LKA ermittelt nach Vorfällen mit Drohnen bei Militärflugplätzen
Nach mehreren Vorfällen mit Drohnen auf den Militärflugplätzen in Manching und …
13. Jan. 2025
Schwerverletzter 15jähriger
Bei einem Unfall am Samstagnachmittag ist in der Nähe von Scheyern ist ein …