Der Bund hat die Grundsteuer reformiert, jetzt müssen die kommunalen Satzungen geändert werden. Wegen der schlechten Haushaltslage der Städte und Gemeinden verbinden fast alle bayerischen Großstädte die Reform mit einer deutlichen Steuererhöhung. Die Stadtverwaltung in Ingolstadt empfiehlt dem Stadtrat beim Hebesatz ein Plus von knapp 15 Prozent. Damit bleibt die Schanz eine der Großstädte, deren Grundsteuerbelastung am niedrigsten ist. Zum Vergleich: München plant ein Anhebung der Gewerbesteuer um 54 Prozent, in Erlangen sind es 47 und in Nürnberg sind es 41 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Kzenon - Fotolia.com
05. Feb.. 2025
300.000 Euro Schaden bei Brand eines Einfamilienhauses
Großeinsatz heute Nacht im Pfaffenhofener Ortsteil Gittenbach. Kurz nach 2 Uhr …
Foto: Audi AG
05. Feb.. 2025
Formel 1- Standbein in Großbritannien geplant
Wenn die Fachkräfte nicht zu einem kommen, muss man zu den Fachkräften gehen. …
05. Feb.. 2025
Geldstrafe nach Horrorsturz vom Balkon
Eine Frau stürzt 3 Meter tief vom Balkon und wird schwer verletzt, weil die …
05. Feb.. 2025
Erst Schläge, dann Handyklau – Polizei nimmt Mann fest
Völlig außer Rand und Band ist heute Nacht ein Mann in Neuburg gewesen, bei …