© Foto: Ilmtalklinik PAF

Großer Andrang bei Teddyklinik

Zwei Tage lang verwandelte sich die Ilmtalklinik in eine besondere Notaufnahme: Kuscheltiere standen im Mittelpunkt der diesjährigen Teddyklinik, bei der fast 400 Kinder mit ihren plüschigen Lieblingspatienten zu Gast waren. Ziel der Aktion war es, Kindern auf spielerische Weise die Angst vor Krankenhäusern und medizinischer Versorgung zu nehmen. Mit Unterstützung des Klinikteams durften die jungen Besucherinnen und Besucher ihre Kuscheltiere selbst untersuchen, behandeln – und in manchen Fällen sogar „operieren“. Bereits im Vorfeld hatte das Team liebevoll Stethoskope gebastelt, die nun zum Einsatz kamen.

Besonders beliebt war das selbstgebaute MRT, in dem die Kinder ihre Kuscheltiere „röntgen“ konnten. Ein weiteres Highlight: Der Besuch des Rettungswagens der BRK-Bereitschaft Pfaffenhofen, der aus nächster Nähe besichtigt werden durfte. Mit viel Geduld und Begeisterung erklärte das Team des Bayerischen Roten Kreuzes Technik und Ausstattung – und erntete dafür viele staunende Kinderaugen.

Auch eine kindgerechte Führung durch die Klinik stand auf dem Programm. Dabei konnten die Kinder nicht nur den Alltag im Krankenhaus kennenlernen, sondern auch „Baby Lilly“ treffen – eine lebensechte Puppe im Beistellbettchen, die für viele zum heimlichen Star der Veranstaltung wurde.

Neben Spiel und Spaß vermittelte die Teddyklinik auch wichtige Inhalte: So lernten die Kinder zum Beispiel, wie sie sich die Notrufnummer 112 merken können und wie man in einer Notsituation richtig reagiert. „Es war wunderschön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Empathie die Kinder bei der Sache waren“, sagt Daniele Weigl, Helferin in der Teddyklinik. „Unser Ziel war es, Berührungsängste abzubauen und Wissen kindgerecht zu vermitteln – das ist uns gemeinsam mit dem Team der BRK-Bereitschaft hervorragend gelungen.“

Die Ilmtalklinik dankt allen Helferinnen und Helfern sowie dem BRK Pfaffenhofen für die großartige Unterstützung – und freut sich schon auf eine Fortsetzung der Teddyklinik im kommenden Jahr.