Der Förderverein des Auenzentrums Neuburg hat jetzt eine Bachelorarbeit der Katholischen Universität Eichstätt -Ingolstadt ausgezeichnet. Die Abschlussarbeit von Florian Knülle im Fach Geographie beschäftigt sich mit der Bedeutung von Totholz für die Pflanzenvielfalt. Dafür hat er im Donau-Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt geforscht. Er war der Erste, der Totholz im Wasser untersucht und herausgefunden hat, welche Pflanzen darauf wachsen. Der Preis des Vereins ist mit 500 Euro dotiert und wird in regelmäßigen Abständen für herausragende Forschungsarbeiten vergeben.