https://ingolstadt.oldiewelle.com Fri, 16 May 2025 09:23:12 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Trauer um ehemaligen Domprobst Limbacher https://ingolstadt.oldiewelle.com/trauer-um-ehemaligen-domprobst-limbacher-74206/ Fri, 16 May 2025 09:23:12 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/trauer-um-ehemaligen-domprobst-limbacher-74206/ Die Eichstätter Kirche trauert um den ehemaligen Domprobst Johann Limbacher. Er ist heute im Alter von 85 Jahren in der Eichstätter Klinik gestorben. Limbacher hat die Seelsorge in der Diözese Eichstätt über sechs Jahrzehnte geprägt. In der Sedisvakanz 2005/2006 leitete er das Bistum. Einen Termin für die Beisetzung gibt es noch nicht.

]]>
Stiftungsbeirat nimmt Arbeit auf https://ingolstadt.oldiewelle.com/stiftungsbeirat-nimmt-arbeit-auf-74198/ Fri, 16 May 2025 08:26:06 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/stiftungsbeirat-nimmt-arbeit-auf-74198/ Nachdem der Stadtrat im Oktober letzten Jahres einen Stiftungsbeirat für die Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung bestellt hat, nahm dieser Anfang des Jahres seine Arbeit auf. Willi Käser, der lange Jahre als Gesamtleiter von Regens Wagner Hohenwart tätig war, wurde zum Vorsitzenden und Emilie Bergmeister, langjährige Vorsitzende der Katholische Erwachsenenbildung Pfaffenhofen (KEB), zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Stiftungsbeirat, dessen Tätigkeit ehrenamtlich ist, hat die Aufgabe, den Stadtrat und die Verwaltung bei der Umsetzung des Stiftungszweckes zu beraten.

Der Beirat besteht aus je einem Mitglied der vier Stadtratsfraktionen, nämlich Thomas Röder (CSU), Florian Brunthaler (SPD), Quirin Schratt (Grüne/ÖDP), Max Hechinger (FW), sowie den beiden Vorsitzenden Willi Käser und Emilie Bergmeister.
In seiner jüngsten Sitzung informierte sich das Gremium über die laufenden Geschäfte der Stiftung und beriet sich über die Verwirklichung des Stiftungszweckes. Hilfsbedürftige Personen, insbesondere alte sowie beeinträchtigte Menschen in der Stadt Pfaffenhofen sollen unterstützt und die Spitalkirche soll unterhalten werden. Ersterer Stiftungszweck soll vor allem durch die Bereitstellung von Wohnraum und die Schaffung von Hilfsangeboten erfolgen. Als derzeit größtes Projekt der Stiftung wird der Neubau der Wohnanlage St. Franziskus begleitet. Hier entstehen nicht nur 37 einkommensgeförderte und seniorengerechte Wohnungen, sondern im Erdgeschoss auch ein Mehrzwecksaal, in dem Angebote für bedürftige Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt werden sollen.

Die Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung entstand 1923 aus dem Zusammenschluss der „Hl. Geist-Spitalstiftung“ und der „Gritsch’schen Fundationsstiftung“. 1956 kamen drei weitere Stiftungen (Thaller- und Hörl-, Lettner’sche Stipendien- und die Kohnle-Stiftung) dazu. Sinn und Zweck aller Stiftungen war die Unterstützung sozial bedürftiger Bürgerinnen und Bürger.

Foto: Der Stiftungsbeirat vor der Spitalkirche. (v. l.: Max Hechinger, Thomas Röder, Florian Brunthaler, Willi Käser, Emilie Bergmeister und Quirin Schratt)

]]>
Sport- und Ehrenamtsabend https://ingolstadt.oldiewelle.com/sport-und-ehrenamtsabend-2-74192/ Fri, 16 May 2025 07:40:00 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/sport-und-ehrenamtsabend-2-74192/ Die Stadt Eichstätt hat am Montag im festlich geschmückten Alten Stadttheater ihren traditionellen Sport – und Ehrenamtsabend gefeiert. In feierlichem Rahmen wurden 83 Bürger/-innen für ihr herausragendes Engagement im Sport und Ehrenamt ausgezeichnet. Oberbürgermeister Josef Grienberger begrüßte die Gäste und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Einsatz, Fairness und Miteinander für die Gemeinschaft: „Seit unserem letzten Ehrenamtsabend wurde uns auf eindrucksvolle Weise vor Augen geführt, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement auf vielen Ebenen unseres Zusammenlebens ist.“

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Eichstätt an drei verdiente Persönlichkeiten. Posthum wurde Michael Pesold geehrt, der sich über Jahrzehnte hinweg gemeinsam mit seiner Frau Rita Pesold um das kulturelle und
gesellschaftliche Leben in Eichstätt verdient gemacht hat. Die Medaille nahm seine Ehefrau entgegen und wurde zeitgleich für ihr eigenes langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Ebenfalls mit der Bürgermedaille geehrt wurde Dr. Dagmar Kusche, die sich auf besondere Weise im Bereich Nachhaltigkeit und FairTrade verdient gemacht hat. Mit ihrer Beharrlichkeit und Menschlichkeit habe sie, so der Oberbürgermeister „ein Arbeitsumfeld geschaffen, dass von Vertrauen, Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.“

Ein ganz persönlicher Moment war die Würdigung von Ingeborg Vogt-Rieger, Mitarbeiterin im Vorzimmer des Oberbürgermeisters. Sie organisierte in diesem Jahr ihren 25. Sport- und Ehrenamtsabend – ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gemeinschaft. Mit sichtlicher Rührung nahm sie die Glückwünsche und den Applausder Anwesenden entgegen. „Ohne Frau Vogt-Rieger wäre diese Veranstaltung nicht das was sie ist: ein herzliches, liebevoll organisiertes Fest des Ehrenamts“, betonte Grienberger.

83 Sportler/-innen, sowie ehrenamtlich tätige Bürger/-innen wurden für ihre Leistungen und ihren Einsatz in 4 verschiedenen Kategorien geehrt. Musikalische Einlagen der Blaskapelle Eichstätt, zu deren 40. Jubiläum das Plenum ein Ständchen sang, sorgten für eine feierliche und zugleich familiäre Atmosphäre. Der Abend endete bei einem gemütlichen Austausch mit Buffet und Getränken im Foyer – ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft und Dankbarkeit.

]]>
Zwei schwere Radunfälle https://ingolstadt.oldiewelle.com/zwei-schwere-radunfaelle-74184/ Fri, 16 May 2025 06:35:46 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/zwei-schwere-radunfaelle-74184/ Bei Unfällen mit Radfahrern sind gestern bei uns in der Region zwei Beteiligte schwer verletzt worden. In Ingolstadt übersah am Mittag ein Autofahrer beim Herausfahren aus einer Hofeinfahrt ein Lastenfahrrad. Die 45-jährige Radlerin stürzte und kam ins Krankenhaus, der Unfallverursacher hat keinen Führerschein.
In Burgheim erwischte am Nachmittag der Fahrer eines Lastwagens ein Fahrrad beim Linksabbiegen. Der 72 Jahre alte Radfahrer schleuderte auf die Straße, auch er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

]]>
Übung im Brandcontainer https://ingolstadt.oldiewelle.com/uebung-im-brandcontainer-74160/ Fri, 16 May 2025 06:33:30 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/uebung-im-brandcontainer-74160/ In Lenting ist auf dem Vereinsgelände „Am Bergfürst“ Action angesagt. Ab heute ist dort ein Brandcontainer aufgestellt, damit proben die Feuerwehren des Landkreises Eichstätt unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall. Allerdings sind je nach Windrichtung auch Rauch- und Geruchsbelästigungen möglich. Die Übungszeiten im Brandcontainer in Lenting sind ab heute Mittag, sowie morgen und am Sonntag jeweils von 9 bis 19 Uhr.

]]>
Vizepräsidenten der Universität wiedergewählt https://ingolstadt.oldiewelle.com/vizepraesidenten-der-universitaet-wiedergewaehlt-74159/ Fri, 16 May 2025 06:31:06 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/vizepraesidenten-der-universitaet-wiedergewaehlt-74159/ Die Leitung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bleibt in bewährten Händen. Die drei Professoren Jens Hogreve, Klaus Stüwe und Klaus Meier wurden vom Wahlgremium der Universität in ihren Ämtern als Vizepräsidenten bestätigt. Professor Hogreve ist für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs zuständig, Professor Stüwe für Internationales und Profilentwicklung, beide bereits seit 2016. Professor Meier ist an der Katholischen Uni seit vier Jahren für Studium und Lehre zuständig.

]]>
Zweimal Feuer – Brandstiftung vermutet https://ingolstadt.oldiewelle.com/zweimal-feuer-brandstiftung-vermutet-74170/ Fri, 16 May 2025 03:18:37 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/zweimal-feuer-brandstiftung-vermutet-74170/ Gleich zwei Brände in Vohburg haben am Mittwoch die Einsatzkräfte gefordert. In beiden Fällen geht die Kripo von Brandstiftung aus, als möglicher Täter kommt ein 20-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen in Frage. Er soll Mittwoch Mittag eine mobile Toilette am Bahnhof im Ortsteil Rockolding und am Nachmittag eine landwirtschaftliche Halle in Oberdünzig angezündet haben. Bei beiden Bränden entstand ein Schaden von über 60.000 Euro, verletzt wurde niemand.

]]>
Weniger Asylbewerber – Unterkünfte fallen weg https://ingolstadt.oldiewelle.com/weniger-asylbewerber-unterkuenfte-fallen-weg-74169/ Fri, 16 May 2025 03:17:09 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/weniger-asylbewerber-unterkuenfte-fallen-weg-74169/ In Sachen Asylbewerberzahlen zeichnet sich im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen eine deutliche Entspannung an. Deshalb werden bald zwei Unterkünfte überflüssig, die Turnhalle in der Neuburger Bahnhofstraße kann man schon bald wieder für Sport nutzen. Derzeit wird überprüft, welche Arbeiten dort notwendig sind. Aus einem historischen Wohnhaus in der Oberen Altsadt zogen die Flüchtlinge bereits aus, hier laufen aktuell Sanierungsarbeiten.

]]>
Mehr Schüler sorgen für Herausforderungen https://ingolstadt.oldiewelle.com/mehr-schueler-sorgen-fuer-herausforderungen-74166/ Fri, 16 May 2025 03:15:31 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/mehr-schueler-sorgen-fuer-herausforderungen-74166/ Im Landkreis Eichstätt gibt es im kommenden Schuljahr teils deutlich mehr Schüler. Laut aktueller Zahlen vom Schulamt steigt vor allem die Zahl der Grundschüler. Voraussichtlich rund 6.350 Kinder sind es und damit über 300 mehr, als im laufenden Schuljahr. Das stellt den Landkreis Eichstätt vor Herausforderungen, zum Beispiel beim Lehrpersonal und beim Platz für die Klassen.

]]>
Transporter in Flammen https://ingolstadt.oldiewelle.com/transporter-in-flammen-74163/ Fri, 16 May 2025 03:13:53 +0000 https://ingolstadt.oldiewelle.com/transporter-in-flammen-74163/ Ein geparkter Transporter hat gestern Nachmittag die Feuerwehr im Ingolstädter Stadtteil Mühlhausen in Atem gehalten. Das Fahrzeug fing neben Häusern Feuer, ein Übergreifen der Flammen konnte zum Glück verhindert werden. Ein Passant bemerkte den Brand und zog sich beim Löschversuch eine Rauchvergiftung zu. Brandursache und Schaden nach dem Transporter-Brand in Ingolstadt sind noch nicht bekannt.

]]>