© Oliver Scholtyssek

Experiment autofreier Schleifmühlplatz beendet

Statt Autos zwei Wochen lang Blumen, Konzerte und Aktionen: Jetzt ist das Experiment am Schleifmühlplatz in der Ingolstädter Altstadt beendet. Mit einer gemischten Resonanz: Viele Anwohner begrüßten das Projekt, bei dem die 40 Innenstadt-Parkplätze kurzzeitig weichen mussten. Andere beschwerten sich darüber, das sie ihre Autos umstellen mussten. Laut Ingolstadts Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand wird das Experiment bewertet und mit der Politik und den Bürgern besprochen. Ziel sei nach wie vor, den Platz nachhaltiger zu gestalten. Mit einem zeitnahen Umbau des Platzes ist allerdings vorerst nicht zu rechnen. Eine Wiederholung der zweiwöchigen Aktion im kommenden Jahr ist dagegen nicht ausgeschlossen