© Foto: Knietig / DMZV

Ergebnisse zum Forschungsprojekt „Moorfasern“ werden vorgestellt

Das Forschungsprojekt „Produkte aus Moorfasern“ läuft seit gut eineinhalb Jahren im Donaumoos. Dabei haben Unternehmen aus der Papier- und Verpackungsbranche untersucht und getestet, ob sich Moorpflanzen für diese Verwendung eignen. Es wäre ein großer Schritt für die Nachhaltigkeit und würde auch den Landwirten des Gebietes neue Einnahmequellen erschließen. Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des Forschungsprojekts werden vom Donaumoos-Zweckverband Mitte Juni im Landratsamt vorgestellt.