© Foto: BRK Kreisverband ND-SOB

Cube-Simulator für das BRK

Die Aus- und Fortbildung der Notfallsanitäter im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erfährt durch den Einsatz des „CUBE-Simulators“ eine wertvolle Unterstützung. Die hoch qualifizierten Helfenden für Notfallmedizin mit weitreichenden Kompetenzen erhalten mit dieser Darstellung realitätsnaher Fallbeispiele ihr Wissen. Und die Auszubildenden werden auf ihre künftige verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Möglich macht dies eine Spende des modernen CUBE-Simulators in Höhe von 6.227,21 Euro durch den Verein „Menschen helfen Leben retten“. Im Beisein von Landrat Peter von der Grün übergab Ahmed Karatay, Geschäftsführer des Vereins „Menschen helfen Leben retten“ die Geräte an BRK Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann und Sebastian Bauch, den Leiter Rettungsdienst des BRK Neuburg-Schrobenhausen.
„Mit dem neuen CUBE-Simulator werden medizinische Notfälle simuliert. Die Arbeit mit Simulationen in der Medizin hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie besser auf die
Realität vorbereiten als viel theoretisches Wissen“, erläutert BRK Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann. In der Simulation werden komplette Situationen so nachgestellt, wie sie in der
Wirklichkeit geschehen. Durch die konkrete Bearbeitung von umfassenden Notfallsituationen werden auch kommunikative und einsatztaktische Fähigkeiten der Notfallsanitäter und der
Auszubildenden geschult und gefestigt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann bedankte sich bei Landrat Peter von der Grün, der dem Vorstand von „Menschen helfen Leben retten“ angehört, für die lange und sehr gute
Zusammenarbeit: „Der Verein hat es immer wieder durch seine Unterstützung ermöglicht, die Ausrüstung unserer Rettungswägen und Notarztfahrzeuge auf hohem Niveau zu erhalten.
Auch mit dem CUBE-Simulator hat er aktiv mitgeholfen, die Patientenversorgung im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen kontinuierlich zu verbessern.“