In der Zeit vom 4. bis 29. August bot die Stadt Pfaffenhofen erneut ihre Ferienbetreuung „Stadtferien Sommerkids“ an und wieder waren viele Pfaffenhofener Mädchen und Buben mit Begeisterung dabei. Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse konnten jeweils eine Woche lang an einem abwechslungsreichen Programm mit verschiedensten Aktivitäten teilnehmen.
Langeweile kam bei den „Stadtferien Sommerkids“ nicht auf: Es wurden Kopfbedeckungen selbst gestaltet, Tassen bemalt, viel gebastelt, gebacken und gespielt. Für besondere Erlebnisse sorgten auch die Ausflüge in den Bergtierpark bei Aying, ins Kindermuseum nach München oder die spannende Stadtführung durch Pfaffenhofen. Im Bergtierpark gingen die Kids mit den heimischen Tieren auf Tuchfühlung und erkundeten sämtliche Spielplätze. Das Kindermuseum faszinierte mit seiner Ausstellung „Bau mit!“ und bei der Pfaffenhofener Stadtführung entdeckten die Kinder geheime Ecken ihrer Heimatstadt.
Mit der Ferienbetreuung „Stadtferien Sommerkids“ unterstützt die Stadt Pfaffenhofen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gerade in den Sommerferien stehen viele erwerbstätige Eltern vor einer Herausforderung, da ihre schulpflichtigen Kinder etwa doppelt so lange Ferien wie sie selbst Urlaubsanspruch haben. Besonders für Alleinerziehende oder Familien ohne familiäres Netzwerk vor Ort ist das eine schwierige Zeit.
Hier setzt das städtische Angebot an: Die „Stadtferien Sommerkids“ bieten nicht nur eine verlässliche Betreuung, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm, das den Kindern große Freude bereitet – viele kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr.