Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Funkhaus Ingolstadt GmbH & Co. KG ist bestrebt, ihre digitalen Auftritte (Web, Apps) im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 und 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite/App von https://ingolstadt.oldiewelle.com 

Die Website bietet eine Auswahl von Text- und Audiocontent. 

 

Name und Kontaktdaten:

Funkhaus Ingolstadt GmbH & Co. KG
Schillerstraße 2
85055 Ingolstadt
Telefon: (049) 0841-3009-0
E-Mail: oldiewelle@funkhaus-ingolstadt.de

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Webseite Oldiewelle Ingolstadt ist teilweise mit der Web Content Accessibility Guideline (WCAG) 2.1 AA vereinbar. 

Nicht barrierefreie Inhalte:

  • nicht untertitelte Videos
  • keine Transkription der Audio-Angebote
  • keine Gebärdensprache

Weitere Schritte zur Erfüllung der der Web Content Accessibility Guideline (WCAG) 2.1 AA werden folgen.

 

Zeitplan

Ein konkreter Zeitplan wird nach vollständiger Prüfung durch die beauftragten Dienstleister und Behörden mit allen beteiligten Stellen, Soft- und Handwareanbietern sowie Partnern besprochen und gemeinsam aufgesetzt.

 

Barrierefreie Alternativen

Der Support steht für allgemeine Anfragen zu Oldiewelle Ingolstadt per email oldiewelle@funkhaus-ingolstadt.de zur Verfügung.
E-Mail-Supportzeiten Mo. bis Fr. 9:00 - 18:00 Uhr (außer an Feiertagen in Bayern)

Alle Angaben ohne Gewähr
Stand: 25.06.2025

 

Angaben zur zuständigen Marktüberwachungsbehörde

Falls Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde zu wenden. Diese prüft, ob ein Verstoß gegen die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vorliegt und kann geeignete Maßnahmen ergreifen.

Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) wird voraussichtlich zum 28. Juni 2025 als Anstalt des öffentlichen Rechts ihre Arbeit aufnehmen. Sie soll künftig zentral für die Marktüberwachung im Bereich der Barrierefreiheit nach dem BFSG zuständig sein. Sitz der MLBF wird Magdeburg, Sachsen-Anhalt, sein. Voraussetzung für die Aufnahme der Tätigkeit ist die Ratifizierung des entsprechenden Staatsvertrags durch alle Bundesländer – dieser Prozess ist derzeit im Gange.

Bis zur offiziellen Errichtung der MLBF können Sie Ihre Anfragen oder Hinweise auf Barrieren an folgende Kontaktstelle richten:

Telefon:  +49 (0) 391-567 4530

E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Website: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

 

Zuständige Aufsichtsbehörde der bayerischen Rundfunkanbieter:

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Heinrich-Lübke-Straße 27
81737 München
Telefon: +49 (0)89 638080
E-Mail: info@blm.de