© Foto: Audi AG

Audi Sommerkonzerte: Eintrittsgelder werden Ukrainespenden

Bereits vor zwei Wochen wurde bekannt gegeben, dass das Festival mit einem Konzertereignis aufwarten kann, das kurzfristig in das Programm aufgenommen wurde: Am 6. Juli gibt das International Symphony Orchestra Lviv (kurz: INSO Lviv) of the Lviv Philharmonic Society ein Solidaritätskonzert zugunsten der Opfer des Krieges in der Heimat. Das Ensemble ist im historischen Lviv – mit deutschem Namen Lemberg – zu Hause, das als eine der schönsten Städte Europas gilt. Nun steht zudem fest: Lisa Batiashvili wird als Solistin den Auftritt des INSO Lviv bereichern – und setzt damit ein starkes Zeichen der Solidarität. Batiashvili und das 1998 gegründete Orchester werden im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt auftreten. Karten sind hier zu erwerben.

Verbundenheit mit den Opfern des Krieges demonstriert auch ein anderer Künstler aus Osteuropa: Am 1. Juli bringt der junge georgische „Wunderpianist“ Tsotne Zedginidze gemeinsam mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt ein Klavierkonzert zu Gehör, das von ihm selbst unter den Eindrücken des Ukraine-Krieges komponiert wurde – eine Welturaufführung, auf die man sehr gespannt sein darf.

Audi spendet alle Ticketeinnahmen für Ukraine-Hilfszwecke. So geht eine Spende an die Städtische Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt, die ein spezielles Förderangebot für bis zu 30 ukrainische Flüchtlingskinder im Schuljahr 2022/23 entwickelt hat. Das Projekt wird ausschließlich durch die Spende der AUDI AG ermöglicht. Eine weitere Spendenempfängerin ist die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Sie hat die Förderung eines jungen Talents aus der Ukraine im Blick: Mit den Spendenmitteln kann die Akademie einen besonders begabten, aus der Ukraine geflüchteten Nachwuchsmusiker für zwei Jahre in ihr Ausbildungsprogramm aufnehmen.