Billard-Elite trifft sich in Ingolstadt zur Generalprobe vor der WM
Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Bezirkssportanlage Nord-Ost des TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V. zum globalen Epizentrum des Artistique- Billards. Beim Artistique-Donau-Cup treffen acht deutsche Topspieler und 14 internationale Stars aufeinander, um in der spektakulären Disziplin des künstlerischen Billards um DBU-Ranglistenpunkte und WM-Form zu kämpfen. Das Turnier gilt als letzter wichtiger Test vor der Weltmeisterschaft in Ankara (23.-29. Juni 2025) und qualifiziert gleichzeitig für die Deutsche Meisterschaft in Bad Wildungen Ende November.
Deutsche Spitzenklasse trifft internationale Elite
Im Fokus steht das Duell zwischen Thomas Ahrens aus Hannover und Bernd Singer vom gastgebenden TSV Ingolstadt-Nord. Ahrens, amtierender Europameister und Rekordhalter mit 21 deutschen Titeln, will nach seinem Sieg bei der EM in Florange erneut seine Dominanz beweisen. Sein größter Konkurrent Singer, aktueller Deutscher Meister und Lokalmatador, setzt auf Heimvorteil: „Die Unterstützung der Ingolstädter Fans gibt mir immer zusätzlichen Antrieb“, verrät der TSV-ler im Vorfeld.
Das deutsche Aufgebot komplettieren Dennis Lendeckel (Bronzemedaillengewinner der DM 2024), Sven Göppinger (Halbfinalist bei der
Mannschafts-EM 2024) sowie Franz Heigl vom TSV-Nord, Thomas Winkler, Dirk Roos und Harold Loosschilder.
Die internationale Konkurrenz führt Baris Cin aus der Türkei an – Vizeweltmeister und aktueller türkischer Meister, der im Vorjahr beim Donau-Cup Dritter wurde. Mit Michael Hammen (Frankreichs Nummer 1), Erik Vervliet (belgischer Rekordmeister), Ken Dahlke (österreichischer Titelträger) und László Tóth (13- facher ungarischer Meister) kommen vier weitere amtierende Nationalchampions. Komplettiert wird das Feld durch weitere Spieler aus Frankreich, Belgien, Österreich und Ungarn.
Turniermodus: 70 Figuren als Gradmesser der Präzision
Über drei Tage hinweg müssen die Athleten 70 der 100 international anerkannten Artistique-Figuren absolvieren – darunter Klassiker wie „Jimmy in der Ecke“ (Schwierigkeitsgrad 8). Jede erfolgreich gelöste Figur bringt je nach Komplexität 5 bis 10 Punkte. Turnierleiter Dennis Lendekcel erklärt: „Die Auswahl der Figuren erfolgt per Losverfahren vor Turnierbeginn, um taktische Vorbereitungen zu erschweren – das erhöht die Spannung.“ Die Eröffnungszeremonie am Freitag (13:00 Uhr) gestaltet Schirmherr Christian De Lapuente, Vorsitzender des TSV Ingolstadt-Nord. Bis Sonntagabend finden täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr die Wertungsdurchgänge statt. Die Siegerehrung am Sonntag (geplant 17:00 Uhr) übernimmt neben Schirmherrn De Lapuente der Vertreter des Sportamtes Martin Diepold. Eintritt frei – Livestream für globale Zuschauer. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Für internationale Fans wird ein Livestream angeboten. Mit den zu erwartenden sportlichen Höchstleistungen positioniert sich der Artistique-Donau-Cup als must-see-Event für Billardenthusiasten und Neulinge gleichermaßen. Die vollständige Teilnehmerliste und detaillierten Zeitplan finden Interessierte ab dem 29. Mai 2025 auf www.artistique-billard.de.